Von Hitzewellen und Blockierern
Kontext TV ist ein unabhängiges Videoportal, das Hintergrundinformationen zum Zeitgeschehen bietet. Das Nachrichtenmagazin beschäftigt sich in dieser Sendung mit Perspektiven und Entwicklungen des Klimawandels vor dem Hintergrund der Konferenz von Durban. Dazu werden Forscher und Aktivisten interviewt.
Eine Bilanz nach zehn Jahren Krieg
Das unabhängige Nachrichtenmagazin Kontext TV versucht sich an einer umfassenden Bilanz des Afghanistankrieges. Dabei kommt eine ganze Reihe von Experten zu Wort, die das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven, aber fast durchgängig kritisch analysieren.
Tenor der Betrachter: Seit dem Ende der Talibanherrschaft sind viele tausend Menschen gestorben, die vollmundigen Versprechungen der westlichen Besatzungsmächte aber kaum eingelöst worden. Statt Demokratie und Prosperität hätten sich fragwürdige Warlords und Korruption durchgesetzt. Neben der alltäglichen Gewalt wird auch die Lage der Flüchtlinge und der Frauen thematisiert, ebenso wie die internationalen Aspekte des Konflikts. Ein wirklich sehenswerter Beitrag.
»Die Mafia-Doktrin«
Noam Chomsky ist durch seine sprachwissenschaftlichen Theorien bekannt geworden; er ist jedoch auch ein politischer Intellektueller, der sich seit dem Vietnamkrieg öffentlich zu Wort meldet. Seine Kritik an der Politik und dem Wirtschaftssystem des Westens ist international bekannt geworden durch sein Buch »Manufacturing Consent«, in dem er die Macht der Leitmedien anhand ihrer Berichterstattung statistisch analysiert. Für sein kontroverses Engagement wurde Chomsky nun mit dem Erich-Fromm-Preis ausgezeichnet – bei seinem Aufenthalt in Deutschland wurde er interviewt. Ob man sein Weltbild teilt oder nicht, die Analysen der politischen Lage sind präzise und erfrischend.