Veröffentlicht auf das Dossier (http://www.dasdossier.de)


Presseschau Beitrag

  • Rechtsradikalismus [1]
  • MHP [2]
  • Graue Wölfe [3]
  • Ülkücü Gençlik [4]

Gedankliche Dissonanz

Türkische Nationalisten in Deutschland
von Axel Weipert [5] am 2. Februar 2012

Rechtsradikalismus ist immer auch Ausdruck einer Gesellschaft, der es nicht gelingt, ausreichend integrativ zu wirken. Sei es nun sozial oder kulturell. Insofern mag es gar nicht so sehr erstaunen, dass in den letzten Jahren rechtsradikale Denkweisen [6] auch unter türkischstämmigen Mitbürgern zunehmen, besonders bei Jugendlichen. Die nationalistische MHP bedient dabei ihre Klientel mit eher schlichten, emotionalen Botschaften.

Wie kann man Kurden und anderen Minderheiten in der Türkei kulturelle Selbstbestimmungs- und politische Partizipationsrechte verweigern wollen und diese gleichzeitig für einen selbst in Deutschland einklagen? Wie kann man sich gegen pauschale Verdächtigungen verwahren, wie die, dass alle Muslime Islamisten seien, und gleichzeitig alle Kurden zu Terroristen erklären?

[6]
Türkischer Nationalismus als Importware [6]
Die Zeit [7] 2.2.2012 von Deniz Baspinar [8]

Quelladresse (abgerufen am 15.12.2019): http://www.dasdossier.de/presseschau/macht/organisationen/gedankliche-dissonanz

Links:
[1] http://www.dasdossier.de/schwerpunkt/rechtsradikalismus
[2] http://www.dasdossier.de/stichwort/mhp
[3] http://www.dasdossier.de/stichwort/graue-woelfe
[4] http://www.dasdossier.de/stichwort/uelkuecue-genclik
[5] http://www.dasdossier.de/nutzer/axel-weipert
[6] http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2012-01/rechtsradikalismus-tuerken/komplettansicht
[7] http://www.dasdossier.de/medium/die-zeit
[8] http://www.dasdossier.de/autor/deniz-baspinar