Veröffentlicht auf das Dossier (http://www.dasdossier.de)


Presseschau Beitrag

  • Datenschutz [1]
  • Datenmißbrauch [2]

Tiefe Einblicke

Keine Datenschutzkultur in Deutschland
von Caspar Bildner [3] am 1. November 2009

Die Sensibilität in Sachen Datenschutz ist immer noch wenig verbreitet, so daß ein Skandal den nächsten jagt. Offenbar hat sich der wegen mutmaßliger Erpressung des Schüler-VZ inhaftierte Verdächtige das Leben genommen [4], während das Datenleck [5] bei der Postbank entgegen der Versicherung der Bank weiterhin schwelt [6]. Die Frankfurter Runschau berichtet in ihrem »Überwachungs«-Dossier [7] über den laxen Umgang der Bundesagentur für Arbeit. Demnach bekommen in dem neuen »4-Phasen-Modell« alle Mitarbeiter der Agentur trotz Proteste des Bundesbeauftragten für Datenschutz Zugang zu allen Daten von Arbeitslosen.

Wichtige Grundsätze scheinen bei den Verantwortlichen Behörden- und Unternehmensleitungen wenig bekannt zu sein:

  • Keine zentrale Datenspeicherung und kein zentraler Datenzugriff, wo sie vermeidbar sind.
  • Keine Daten speichern, die nicht gespeichert werden müssen.
  • Wo Datenmißbrauch möglich ist, wird er passieren.
[8]
Frankfurter Rundschau: Gravierende Mängel. Datenschleuder Arbeitsagentur [7]

Quelladresse (abgerufen am 25.5.2022): http://www.dasdossier.de/presseschau/macht/sicherheit-kontrolle/tiefe-einblicke

Links:
[1] http://www.dasdossier.de/stichwort/datenschutz
[2] http://www.dasdossier.de/stichwort/datenmissbrauch
[3] http://www.dasdossier.de/nutzer/caspar-bildner
[4] http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,658507,00.html
[5] http://www.sueddeutsche.de/finanzen/5/492362/text/
[6] http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,658204,00.html
[7] http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/spezial_ueberwachte_beschaeftigte/?em_cnt=2047863&
[8] http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/spezial_ueberwachte_beschaeftigte/