Veröffentlicht auf das Dossier (http://www.dasdossier.de)


Presseschau Beitrag

  • Wahlen [1]
  • Nordrhein-Westfalen [2]
  • Wahlkampf [3]
  • Landtagswahl [4]
  • Nichtwähler [5]

Die Macht des Nichtstuns

Das Phänomen Nichtwähler
von Caspar Bildner [6] am 13. Mai 2010
Anti-Wahlkampf in Berlin 2009 <br/>Foto von Schockwellenreiter [7]
Anti-Wahlkampf in Berlin 2009 Foto von Schockwellenreiter

Nur etwas weniger als 60 Prozent der Wahlberechtigten sind bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen zur Wahl gegangen: Beide großen Parteien, CDU und SPD, vereinen gemeinsam so viele Stimmen auf sich wie die Zahl der Nichtwähler. Bisher gibt es wenig aussagekräftige Forschung dazu, wie Deutschlandfunk Hintergrund [8] herausfindet; vor allem junge und arme Menschen bleiben den Wahlurnen fern. Die Politik habe das Phänomen in seinen Wahlkampf einbezogen:

Wir haben ja auch bei der letzten Bundestagswahl erlebt, dass die Nichtwähler schon in die Strategie einkalkuliert werden, also der berühmte Wahlkampf von Frau Merkel der Union zielt auf eine so genannte asymmetrische Demobilisierung: Ich schläfere die Wähler ein, und wenn ich mehr Wähler der SPD einschläfere als meine, dann werde ich die Wahl gewinnen, und so war's dann auch.

Doch bei dieser Wahl verlor die CDU, denn »330.000 CDU-Wähler sind zu Hause geblieben«.

[8]
Die Partei der Nichtwähler [8]
mp3 18 min [9]
Deutschlandfunk Hintergrund [10] 12.5.2010 von Melanie Longerich [11], Wolfgang M. Meyer [12]

Quelladresse (abgerufen am 25.6.2022): http://www.dasdossier.de/presseschau/macht/staat/die-macht-des-nichtstuns

Links:
[1] http://www.dasdossier.de/stichwort/wahlen
[2] http://www.dasdossier.de/stichwort/nordrhein-westfalen
[3] http://www.dasdossier.de/stichwort/wahlkampf
[4] http://www.dasdossier.de/stichwort/landtagswahl
[5] http://www.dasdossier.de/stichwort/nichtwaehler
[6] http://www.dasdossier.de/nutzer/caspar-bildner
[7] http://www.dasdossier.de/sites/dasdossier.de/files/imagecache/Vollbild/imagefield/die-macht-des-nichtstuns-645.jpg
[8] http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/1182382/
[9] http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2010/05/12/dlf_20100512_1840_3837d279.mp3
[10] http://www.dasdossier.de/medium/deutschlandfunk-hintergrund
[11] http://www.dasdossier.de/autor/melanie-longerich
[12] http://www.dasdossier.de/autor/wolfgang-m-meyer