Veröffentlicht auf das Dossier (http://www.dasdossier.de)


Presseschau Beitrag

  • Mafia [1]
  • organisierte Kriminalität [2]

Etwas ist faul im Staate Bulgarien

Verflechtung zwischen Politik und organisierter Kriminalität
von Joséphine Glenz [3] am 19. November 2010

Der Übergang zahlreicher osteuropäischer Staaten vom Sozialismus zum Kapitalismus ist nicht immer sauber über die Bühne gegangen: Teils bekam das größte Stück vom Kuchen, wer seinen Finger schnell am Abzug hatte, teils haben sich Seilschaften aus den vormalig sozialistischen Sicherheitsapparaten bedient. Bulgarien ist einer der Staaten, in denen eine große Nähe von Politikern zur organisierten Kriminalität unübersehbar ist. Der deutsche Journalist Jürgen Roth hat durch seine Recherchen einige dieser Verbindungen publik gemacht, und wurde dafür prompt bedroht. Dabei gibt es durchaus Bestrebungen diese Strukturen zu bekämpfen, der Justizapparat ist allerdings entgegen europäischen Standards nicht ausreichend um Transparenz bemüht. So bleiben Akten unter Verschluß. Reinhard Jellen hat Jürgen Roth für Telepolis interviewt [4].

[4]
»Über 650.000 Verbrechen bleiben ungeklärt« [4]
Telepolis [5] 8.11.2010 von Reinhard Jellen [6], Jürgen Roth [7]
[8]
Im bulgarischen Geflecht von Politik, Wirtschaft und Organisierter Kriminalität [8]
Telepolis [5] 25.11.2008 von Frank Stier [9]

Quelladresse (abgerufen am 21.4.2021): http://www.dasdossier.de/presseschau/macht/staat/etwas-ist-faul-im-staate-bulgarien

Links:
[1] http://www.dasdossier.de/stichwort/mafia
[2] http://www.dasdossier.de/stichwort/organisierte-kriminalitaet
[3] http://www.dasdossier.de/nutzer/jos%C3%A9phineglenz
[4] http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33583/1.html
[5] http://www.dasdossier.de/medium/telepolis
[6] http://www.dasdossier.de/autor/reinhard-jellen
[7] http://www.dasdossier.de/autor/juergen-roth
[8] http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29212/1.html
[9] http://www.dasdossier.de/autor/frank-stier